Nach dem Wegfall der Cebit bietet der erste Gemeinschaftsstand des Messearbeitskreises Wissenschaft e.V. auf der IFA Berlin Hochschulen und Forschungseinrichtungen neue Präsentationsmöglichkeiten im Bereich "Electronic Consumer Products". Mit der TU Kaiserslautern, der Fachhochschule Erfurt, dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem StartUp eyeV waren die ersten Vertreter und Vertreterinnen gefunden.
Organisiert wird der Gemeinschaftsstand durch den Mak, koordiniert und umgesetzt durch die TUBS-GmbH. Deren Vertreter im Mak, Andreas Hadjiyiannis, betreut auch den benachbarten Berlin-Brandenburg Stand Research & Technology, der im letzten Jahr zu der jetzt erfolgten Kooperation inspirierte.
Zu den zukünftigen Zielen des Mak gehört eine Ausweitung dieses Arbeitsfeldes und damit eine Stärkung des Technologietransfers in der Deutschen Messelandschaft.